Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim e. V. © 2023 |
||
|
||
INFORMATIONEN | ||
|
||
Informationen zu Ihren Fragen erhalten Sie gerne bei: | ||
Allgemeine Fragen | Jörg Remse |
|
Hüttenvermietung | Herr Friedrich Weber | ![]() |
Weitere Kontakte |
|
1. Vorsitzender | Dr. Karl-Heinz Rohne |
2. Vorsitzender | Jörg Remse |
Technischer Leiter a.D. | Claus Naumann |
Ausbildungsleiter | Ralf Siebel |
Jugendleiter | nicht benannt |
Schriftführer / Pressearbeit | Arthur Penk |
Mitflüge
sind meistens möglich, wenn auf der Schäfhalde Flugbetrieb
stattfindet.
Bei Interesse melden Sie sich doch einfach beim Startwagen oder beim zuständigen Flugleiter. Längere Flüge können wir nicht garantieren, da wir vom Wetter abhängig sind. Eine Platzrunde ist aber immer drin; dann sind Sie ca. 5 Minuten in der Luft. |
|
Wer kann mitfliegen? | Jeder kann mitfliegen. Keine vorherige Anmeldung erforderlich - einfach vorbeikommen. Man darf jedoch an keiner schweren Krankheit leiden oder am Flugtermin krank sein. Im Zweifel vorher zum Arzt gehen und ihn fragen. Vor dem Flug sollte man keine üppigen Mahlzeiten zu sich nehmen und auch auf alkoholische Getränke verzichten. Drogen sind selbstverständlich strengstens verboten. Kinder sollten nicht jünger als 8 Jahre alt sein, auch wenn es grundsätzlich keine Altersgrenze gibt. |
Höhenangst und nicht schwindelfrei? |
Keine Sorge. Diese psychologischen Effekte treten im Flugzeug nicht auf. Es gibt genug Piloten welche auf hohen Gebäuden, Bergen mit steilen Abhängen oder Abgründen sehr wohl Höhenangst haben können und nicht schwindelfrei sind. Wäre das auch im Flugzeug der Fall, dann wären sie keine Piloten geworden und würden nicht mal als Gast irgendwo mitfliegen können. |
Wie wird man Segelflieger? | |
Grundsätzlich
kann jeder mit der Ausbildung zum Segelflugzeugführer beginnen,
wenn er die erforderlichen Voraussetzungen mitbringt. Näheres: Klick auf Wie wird man Segelflieger |
|