Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim e. V. © 2023 |
|||||
|
|||||
DuoDiscus (D-3272) oberes Bild rechts und unteres Bild | |||||
![]() |
|||||
Unsere Flugzeuge |
|||||
|
ASW 28 (D–8928) |
||||
|
ASK 21 (D-2590) Die
ASK 21 ist seit 13 Jahren in unserem Besitz und hatte bis 1997 noch
eine Zwillingsschwester, die dann verkauft wurde. Sie hat wohl mit den
größten Einsatzbereich in unserem Verein und kann daher als
Mädchen für alles bezeichnet werden. Sie ist unter anderem
unser Schulungsflugzeug und somit das Sprungbrett zur ASK 23, sie wird
zu Überlandflugeinweisungen, F-Schlepp-Berechtigungen,
Passagierflügen und Lustflügen eingesetzt und überzeugt
speziell auf unserem Platz durch ihre Robustheit. Sie ist ein
Allrounder wie man sich keinen besseren vorstellen kann. Mit der ASK 21
hat unser Verein ein Flugzeug das von jedem gerne geflogen wird, weil
sie einfach und schön zu fliegen ist und sehr gutmütige
Flugeigenschaften aufweist.
|
||||
|
|||||
|
ASK 23 (D-3142) Die ASK 23 ist
die optimale Ergänzung zur ASK 21 und daher gut zur Umschulung auf
Einsitzer geeignet. Das geräumige Cockpit ist nahezu identisch mit
dem der ASK 21, lediglich die Sitzposition ist aufrechter. Für die
Flugschüler ist es das zweite und letzte Flugzeug während der
Ausbildung. Für den nächsten Einsitzer, die LS 4, schreibt
die vereinsinterne Regelung den Luftfahrerschein vor. Aufgrund ihrer
auffälligen Räder trägt die ASK 23 in unserem Verein den
Spitznamen “Dreirad”. Sie ist wie die ASK 21 sehr robust,
was bei Flugschülern (aber auch Scheinpiloten) manchmal nicht ohne
Bedeutung ist. Sie läßt sich schön fliegen, ist leicht
und handlich, steigt wie ein Luftballon.
|
||||
|
|||||
|
LS 4 (D-8094)
|
||||
|
|||||
|
DuoDiscus (D-3272) |
||||
|
|||||
ASW 28 (D–8928) |
|||||
|
Die ASW 28/18 kann als Standardsegler mit einer Spannweite von 15 m geflogen werden. Zusätzlich wird durch das Umstecken von Flügelaußenteilen eine Spannweite von 18 m erreicht. Damit ist eine Leistungsverbesserung zu erreichen und das Segelflugzeug kann in der 18 m Klasse geflogen werden. Zusammen mit Winglets und Wasserballast wird dieses Flugzeug im Verein sehr gerne geflogen.
|
||||
Abmessungen: |
Spannweite |
Länge |
Leergewicht |
Höchstzulässige Geschwindigkeit |
Gleitzahl |
ASW 28 |
15m |
6,6m |
258 kg |
270 km/h |
45 |
ASW 28/18 |
18m |
6,6m |
270 kg |
270 km/h |
48 |