Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim e. V. © 2023 |
Fliegergruppe
Heidenheim/Steinheim e.V.
Erstellt
am 04.03.2014
Heinz
Martin
Schäfhalde: Wieder Flugbetrieb ab Ende März
Hauptversammlung der Fliegergruppe
Heidenheim/Steinheim
In
den nächsten Tagen werden die letzten in der Werkstatt gewarteten Segelflugzeuge vom
lizenzierten Prüfer abgenommen und auf die Steinheimer Heide
gebracht. So kann, wenn es der Zustand des Fluggeländes erlaubt, ab
Ende dieses Monats wieder geflogen werden.
Auch
in diesem Jahr sind wieder Fluglager an Pfingsten und in den
Sommerferien geplant. Außerdem ist eine Besichtigung der Fa.
Schempp-Hirth vorgesehen, die bekanntermaßen mit die
leistungsfähigsten Segelflugzeuge fertigt. Weiterhin wird wieder mit
vereinseigenen Flugzeugen bei mehreren Aufenthalten in den Alpen
geflogen.
In
der diesjährigen Hauptversammlung wurde Ralf Siebel zum 2. Vorstand
gewählt. Er löst damit Sebastian Glauche ab, der stattdessen die
Verwaltung und Betreuung
des
Fliegerheims zusammen mit Max Waggershauser übernimmt. Sonst bleibt
die Besetzung des Vereinsvorstands unverändert. Sebastian Schinagel
hat auf dem Hornberg den Kurs und die Prüfung zum Zellenwart
erfolgreich abgeschlossen. Trotz
des in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres wochenlang sehr
durchwachsenen Wetters hat die Anzahl der Starts auf der Schäfhalde
wieder zugelegt. Besonders hervorgehoben durch den Vorstand Dr.
Karl-Heinz Rohne wurde wieder der unfallfreie Verlauf der letzten
Flugsaison. An den Flugzeugen mussten nur einige kleinere Schäden
ausgebessert werden.
Zu
Beginn der Versammlung zeigte Sebastian Schinagel mit einer am
Flugzeug angebrachten Kamera Aufnahmen vom Start und Flug auf der
Schäfhalde und beim Flug mit dem beim letztjährigen Jubiläums-Fest
gezeigten Oldie-Schulgleiter SG 38, bei dem der Pilot bekannterweise
völlig im Freien sitzt. Diese Aufnahmen können auf der Homepage der
Fliegergruppe www.fliegergruppe-heidenheim.de abgerufen werden.