Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim e. V. © 2023 |
Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim e.V. 16.11.2011
Autor: Heinz Martin
Jahresrückblick 2011
Auf der
Schäfhalde ruht nun der Flugbetrieb bis zum nächsten
Frühjahr. Die Flugzeuge sind zur Winterüberholung und zur
Wiederzulassung durch einen lizenzierten Prüfer in die Werkstatt
gebracht worden. Die Fliegergruppe bedankt sich bei den Besuchern des
Fluggeländes für die Beachtung der aus
Sicherheitsgründen notwendigen Absperrungen.
Erfreulich ist, dass
auch in diesem Jahr der Flugbetrieb wieder störungsfrei verlief
und dass im Ausbildungsbetrieb zwei der Flugschüler den ersten
Alleinflug absolvieren konnten. Zum ersten mal ohne Fluglehrer
eigenverantwortlich ein Flugzeug zu fliegen ist immer eine große
Sache. Auch hat es ein Flugschüler geschafft, vor dem
Regierungspräsidium die Prüfungen zum Luftfahrerschein mit
Erfolg abzulegen.
Ein großes
Erlebnis für einen Segelflieger ist es auch, in den Alpen zu
fliegen. Dies wurde von mehreren Piloten in der Schweiz, in Italien und
im österreichischen Gebirge unternommen. Besonders interessant war
es für 4 Flugschüler, in der Steiermark im Doppelsitzer mit
Fluglehrer eine Einführung in den anspruchsvollen Alpenflug zu
bekommen.
Auch in diesem Sommer wurde wieder von den Flugschülern ein Fluglager ausgerichtet. Kann doch dadurch der Ausbildungszeitraum wesentlich verkürzt werden.
Das Fluggelände
wird durch Gruppenmitglieder gepflegt und von hohem Bewuchs
freigehalten. Leider müssen dabei immer wieder von freilaufenden
Hunden gegrabene Löcher aufgefüllt werden.
Gefreut haben sich die
Flieger über die Hilfe der Gemeinde Steinheim bei der Ausbesserung
des durch die Schneeräumung im letzten Winter beschädigten
Hallenvorfelds.
Wie jedes Jahr wird
die Flugsaison im Fliegerheim mit dem traditionellen Almabtrieb am 26.
November mit einem guten Essen abgeschlossen. Die Flieger freuen sich
schon auf die neue Saison im nächsten Jahr und auf Mutige, die
sich, wie schon Bürgermeister Bernauer in diesem Jahr, Steinheim
und die Umgebung aus der Luft anschauen wollen.
Bild: Ohne Seilwinde geht nix, Windenwart Fritz Weber in Aktion.