Fliegergruppe Heidenheim/Steinheim e. V. © 2023 |
Fliegergruppe
Heidenheim/Steinheim e.V.
06.12.2015
Heinz
Martin
Jahresrückblick 2015 der Fliegergruppe
Heidenheim/Steinheim
Mit dem schon traditionellen
Almabtrieb im Fliegerheim auf der Schäfhalde
wurde die Flugsaison 2015 abgeschlossen. Das Flugjahr endete wieder
unfallfrei und ohne Schäden an den Flugzeugen. Diese wurden schon im Oktober
zur jährlichen Wartung und gründlichen Überprüfung in die geheizte Werkstatt
der Fliegergruppe gebracht. Gemäß neuer Vorschriften für die Luftfahrt müssen
künftig alle Funkgeräte gegen Geräte mit verringertem Kanalabstand ausgetauscht
werden.
.
Neu im vergangenen Jahr war
die Ausbildung von Schülern des Schulverbunds West im Rahmen der
Ganztagsbetreuung. Die von der Fliegergruppe angebotene Schulung wurde gerne
angenommen. Dafür wurde wochentags mit Fluglehrern und Mitgliedern der
Fliegergruppe extra ein Flugbetrieb eingerichtet.
Auch im letzten Jahr wurde
wieder mit vereinseigenen Flugzeugen in den Alpen geflogen. Diese Flüge
erfordern viel Erfahrung, bedingt durch enorme Flughöhen, Abwinde, schnell
wechselnde Wetterlagen und wenige Ausweich-Landemöglichkeiten. Dafür bieten sie
aber grandiose Ausblicke.
Wie bereits im Jahr zuvor
waren im Oktober wieder Flugschüler des Luftsportrings Aalen-Elchingen mit
ihren Fluglehrern gern gesehene Gäste
auf der Steinheimer Heide. Zusammen mit Schülern und Fluglehrern der
Fliegergruppe wurde mit viel Eifer der Start und die Landung auf dem
landetechnisch etwas anspruchvollerem Gelände geübt.
Die Flieger bedanken sich
wieder bei allen Besuchern des Fluggeländes für die verständnisvolle Einhaltung
der aus Sicherheitsgründen notwendigen Absperrungen während des Flugbetriebs.
Bild: In der Werkstatt der Fliegergruppe